Bifertenstock Tödi Ortstock
Hausstock
Ortstock Furggle Höch-Turm
Schattenstock

News

Ab 1.1.2025 sind die Gästetaxen (alt Kurtaxen) neu CHF 4.40 und 2.20 für Kinder.
Reglement Gästetaxen inklusive Tarife gültig ab 01.01.2025

Die Braunwaldbahn hat wegen Revision zu folgenden Zeiten einen Spezialfahrplan:
Frühlingsrevision 2025: Di 8.-Fr 11. April 2025

Fahrten werden morgens bis um 07.55 Uhr durchgeführt, abends jeweils ab 17.25 Uhr wieder. Tagsüber können Mittagsfahrten um 12.30 & 13.30 Uhr (ohne Garantie) gemacht werden.

Menu

Über das Sunnesitli

Das Chalet Sunnesitli steht auf 1420 Metern Höhe am Ende eines Fussweges im Gebiet Fur in Braunwald. Es liegt sehr idyllisch und ruhig am Waldrand an einer sehr sonnigen Lage und hat eine schöne Terrasse.
Das Haus verfügt über 3 Doppelzimmer (1 davon mit französischem Bett), ein 4-Bettzimmer (1französisches Bett) und 2 kühlen Einzelzimmern im Untergeschoss, eines davon mit eigenem Ausgang und kleinem Holzofen.
Küche und Bad sind modern eingerichtet, das WC- ist separat.
Im Garten steht ein Hot Pot, der mit Holz beheizt werden kann.
Das Chalet kann nur mit Holz beheizt werden.

Geschichte

Das Chalet wurde 1928 als einstöckiges Haus mit Flachdach erbaut. Anfangs der 50-er Jahre wurde ein oberes Stockwerk erstellt und eines der Schlafzimmer im Erdgeschoss in ein Badezimmer umgewandelt.
Nach dem Tod von Grussmutter Agathe Wirz im Sommer 1969 übernahmen ihre 14 Enkel, zwischen 10 und 28 Jahre alt, das Chalet und es wurde immer mehr zu einem Treffpunkt für die verschiedenen Familienmitglieder.
In den 70-igern erfolgte eine «Modernisierung» mit oranger Küche und grünem Nadelfilz in der Stube. Laufend wurden Wände isoliert und vertäfert und auch der Ofen, welcher nicht für eine Winternutzung gedacht war, wurde bald einmal durch einen grösseren ersetzt.
Im Frühling 1999 wurden das Dach und die Terrasse erneuert, sowie die Küche mit der Stube verbunden.

Abrechnung und Adressen

Abrechnung

Abrechnung und QR Einzahlungsschein Sunnesitli

Reservationen

Anfragen an: Franziska Hardmeier, reservationen@sunnesitli.ch
Bei auswärtigen Mieter:innen muss eine Kontaktperson aus der AG Sunnesitli angegeben werden

Adresse des Ferienhauses

Chalet Sunnesitli
Mittlerer Höhenweg 29, Postfach 205, 8784 Braunwald
Tel. 055 / 643 32 24

Taxi, Gepäcktransport

Schumacher Transporte
Im Schwettiberg, 8784 Braunwald, Tel. 055 / 643 32 35

Läden

Dorfladen
Nahe bei der Bergstation Braunwald
Saisonale Öffnungszeiten auf der Homepage beachten!
Transport bis zum Chalet Soldanella für kleinen Aufpreis möglich

Schwettibergladen
Nächste Einkaufsmöglichkeit, ca. 15 Gehminuten vom Sunnesitli entfernt

Organisation

Im November 2022 wurde die Erbengemeinschaft Wirz in eine Aktiengesellschaft überführt. Das Chalet wird ab Januar 2023 von der Aktiengesellschaft Sunnesitli verwaltet.

Tarife

Kinder bis 6 Jahre übernachten gratis, Kinder bis 16 Jahre bezahlen den halben Tarif, auch bei der Kurtaxe
Aktionär:innen*: Erwachsene pro Nacht: 20 CHF
Aktionär:innen*: Kinder ab 6J pro Nacht: 10 CHF
Mieter:innen: Erwachsene pro Nacht 35 CHF
Mieter:innen: Kinder ab 6J pro Nacht 17.5 CHF
Übernachtungspauschale Aktionär:innen ab 7 Personen: 140 CHF
Übernachtungspauschale Mieter:innen ab 6 Personen: 180 CHF
Wochenpauschale Aktionär:innen: 700 CHF
Wochenpauschale Mieter:innen: 1000 CHF
Elektrizitäts-Pauschale** pro Tag: 5 CHF
Holz-Pauschale** pro Heiztag: 15 CHF
Hotpot** pro Tag: 25 CHF
Gästetaxe neu Erwachsene pro Nacht (ausser Familie***): 4.4 CHF
Gästetaxe neu Kinder pro Nacht (ausser Familie***): 2.2 CHF

* Dieser Tarif gilt auch für Kinder, Lebenspartner:innen sowie Begleitende von Aktionär:innen
** Muss bei Einzelübernachtungen als auch zusätzlich zu Pauschalen bezahlt werden
*** Familie nach Art. 10 der Verordnung zum TEG: Eltern, Kinder, Stiefkinder, Ehegatt:in, eingetragene Partnerschaft, Konkubinatspartner:in, Geschwister, Grosselten und Grosskinder

Menu

Wegbeschreibung

Von der Bergstation der Braunwaldbahn aus erreicht man das Haus in ca. 30 Minuten, dabei müssen 170 Höhenmeter überwunden werden.
Beim ersten Besuch lässt man sich am besten von einem Elektrotaxi zum Chalet Soldanella transportieren. Rechts von diesem Chalet führt ein kleiner Pfad in wenigen Minuten aufwärts zu einem dunkelbraunen Haus mit roten Fensterläden und einer hölzernen Terrasse. Das Taxi kostet ungefähr Fr. 30.-, einzelne Gepäckstücke werden für Fr. 7.- transportiert. In der Hochsaison reserviert man das Taxi am besten schon von zu Hause aus.

Karte auf map.geo.admin.ch mit Weg zum Haus